Unsere Mission

Twyla Tharp hat einmal gesagt «Tanz sollte die Menschen nicht in Publikum und Performer unterteilen. Jeder sollte Teilnehmer sein, egal ob er zum Unterricht geht, an besonderen Veranstaltungen oder Proben teilnimmt». Getreu diesem Motto ist es dem Tanzclub Academia  ein Herzensanliegen, jeder und jedem Interessierten die Möglichkeit zu geben, zu tanzen. 

Wir machen die Gesellschaftstänze allen Personen zugänglich, unabhängig von Alter und Kenntnisstand – Standard und Latein einschliesslich Exkurse in Rhythm und Discofox sind die Kernkompetenz des Tanzclub Academia.
Entstanden aus einem studentischen Tanzkurs, für den es keine Anschlusslösung gab, sehen wir unsere Stärke darin, dass wir zwischen Tanzschule und Turniertanz zu Hause sind: Wir nehmen den Spass aus der Tanzschule und ergänzen jene Aspekte aus dem Turniertanz, welche das Tanzen noch schöner machen, noch mehr Spass erlauben – und achten dabei stets auf eine ausgewogene Betrachtung.

Wir begleiten unsere Mitglieder und Kursteilnehmer*innen vom ersten Schritt auf die Tanzfläche und soweit sie möchten. Nach den Einführungskursen kann jede und jeder ihren/seinen Platz suchen und wählen – sei es ein wöchentliches Training, eine Schülerformation oder der Turniertanz: Wir unterstützen, so gut wir es können. Auf jeden Fall sind wir der Meinung, dass Anwendung ein Teil des Tanzens ist. Deshalb sorgen wir für Möglichkeiten, das Gelernte in lockerem aber dennoch stilvollen Rahmen anzuwenden. Auch um Trainingsmöglichkeiten, die eine konzentrierte Betrachtung des Themas erlauben, sind wir bemüht.

Wir sind offen für Neuzugänge jeder Alters- und Leistungsstufe. Vom 16-jährigen Turniertänzer bis zur 80-Jährigen, die etwas Neues ausprobieren möchte: Wir heissen Euch alle herzlich willkommen! Unser Ausbildungskonzept bietet für jede und jeden eine passende Lösung und einen Weg zum angestrebten Ziel. 

Wir bieten Spass an guter Qualität. Wir wollen alle Aspekte des Tanzens betrachten und unseren Mitgliedern und Kursteilnehmer*innen alle tänzerischen Entwicklungen ermöglichen. Deshalb betrachten wir nicht nur die Schritte, sondern auch, wie sie funktionieren – ohne dabei den Spass und die gesellschaftliche Anwendung aus den Augen zu verlieren. Als Leitlinie dienen uns die international anerkannten Syllabi der renommierten Verbände ISTD und IDTA.

Wir sind ein geselliger Verein. Wir fördern das Miteinander der Mitglieder auf und neben der Tanzfläche. Ein freundschaftlicher Umgang und gegenseitige Unterstützung ist nicht nur auf der Tanzfläche die Norm, sondern auch im Rahmen unserer Vereinsanlässe, die unser Miteinander fördern.

Wir fördern individuell. Im Rahmen unserer Möglichkeiten unterstützen wir unsere Mitglieder bei ihrer tänzerischen Entwicklung. Insbesondere motivieren wir fortgeschrittene Tänzerinnen und Tänzer aus unseren Trainings, sich für die Lehre zu interessieren und unser wunderschönes Hobby weiterzuentwicklen. Um die Qualität sicherzustellen, verfügt der Verein über eine durchdachte und durchkonzipierte Lehrerausbildung.

Wir bieten Lebenserfahrung. Wer sich für den Verein und seinen Zweck engagieren möchte, ist herzlich willkommen! An kleinen und grossen, aber immer praxisrelevanten Aufgaben können wertvolle Erfahrungen gesammelt werden. Um dies zu ermöglichen, pflegen wir eine offene Kommunikation und eine konstruktive, zielgerichtete Fehlerkultur. Denn wir wissen sehr genau, dass niemand perfekt ist und jeder Mensch Fehler macht.

Unterstützen

Wir freuen uns immer über neue Mitwirkende, sei es

  • als sporadische/r oder regelmässige/r Helfer*in,
  • in der Organisation von Veranstaltungen,
  • als Aktiv- oder Passivmitglied,
  • in der Vereinsleitung
  • oder anderweitig!

Kontaktiert uns bitte via Telegram an @tcacademia oder per E-Mail an , wir freuen uns auf Euch!

Spenden

Wer unsere Tätigkeit finanziell unterstützen möchte, dem sind wir für eine Spende zu Gunsten des Ver­eins dankbar:

Per e-Banking an Tanzclub Academia, 8610 Uster
IBAN: CH49 0900 0000 1531 2850 8

We use cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Google Fonts, FontAwesome). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.